Ja, das ist doch eine Freude jeden Tag Muttertag zu feiern:

Wenn so eine alte Zicke wie ich eine junge Zicke zubereitet muss man ganz schön vorsichtig sein. Mehr wie 100 Grad ist auf keinen Fall drinn, sonst wird aus der Jungen noch eine trockene Störrische Zicke dazu.
Ist immer schwer?
Nun ja, obwohl die großen Zahlungen zu Beginn immer wieder überraschend größer als bedacht sind, freue ich mich auf Frühling und Sommer. Auf meinen Wilhelma-Jahreskarten-Einsatz, vor allem zur Nach-Mittagszeit im maurischen Garten. Und auf die Grillfeste im Röschgarten mit unseren Stammgästen. Zusammen mit meiner Frau Dreyer bereiten wir dieses Jahr für das Restaurant und vor allem für sie liebe Gäste Einiges vor… Ich freue mich zusammen mit meiner Crew auf unsere Restaurant-Aktionen 2019!! | Newsletter abonnieren | #aktuell #Grillen #Rösch #Wilhelma
Denn:
Frosch zu sein bedarf es wenig
und wer Frosch ist, ist ein
Indem die neue Küchenhilfe nach nicht mal einer Woche zum Küchenchef und Inhaber sagt:
Lern erstmal kochen !! ?
Oder:
Indem der gestresste Gast beim Eintreffen nicht relaxen kann und den bestellten Rostbraten einfach in die Stoffserviette einpackt und auf dem Boden unter die Bank schmeißt und dann noch die ganze Gesellschaft insbesondere seine Kinder durch sein Verhalten zum heulen bringt. ?
Liebe Gäste, wenn Sie „so gut“ drauf sind bleiben Sie doch bitte einfach zu hause. Auf solchen Besuch verzichte ich gerne. Gott sei Dank habe ich so etwas in den vierzig Jahren Gastronomie nur einmal erlebt. Wäre so etwas öfters vorgekommen, hätte ich garantiert über kurz oder lang mir die Frage gestellt, ob dies der richtige Beruf ist??
Liebe Gäste heute am Samtag.
Leider konnte ich Sie nicht empfangen, da eine extreme Masse von Viren Einlass in meine Behausung begehrte. Ich habe einige Stunden gebraucht um diesen Besuch abzuweisen und meine Bude von Deren Allerlei zu bereinigen. Vielen Dank für die Hilfe mein lieber Naturheilpraktiker Jürgen. Bei Ihrem nächsten Besuch liebe reservierende Gäste vom heute erhalten Sie natürlich einen Willkommen-Wohlfühl-Drink für Ihr Verständnis.
Danke
Uwe Genz
Mein Lehrherr wollte mal ein Restaurant „Stuttgart am Meer“ eröffnen. Hätte er es nur getan. Diese Produktaktion im Restaurant Rösch sprengt alle Schranken. Im erweiterten zweiten Monat nun hier der Tophit der Woche:
Die alte Garnitur „Grenoble Art“ habe ich aktuell mit etwas Kurkuma Palmzucker Tomatenwürfel und frischer Blattpetersilie verfeinert. Mit Risolee-Kartoffeln und Gemüseblättchen (Paysanne) der Renner der Woche. Vielen Dank an alle, die an der Inspiration maßgeblich beteiligt waren. Insbesondere kam diese Erneuerungs-Idee durch ein Gesprächstreffen mit Frau Dreyer zu Stande.
Ecke Scheffelstr/Rosenbergstr jetzt: #enten #Stuttgartwest #aktuell
#Tagesessen Heute:
Meine #vegane Alternative:
Wintergemüse wie Schwarzwurzel weiße Bete Ringelbete Kohlrüben Selerie mit Kräutergerstenrisotto. Abgeschmeckt mit frischem Limettensaft braunem Zucker und Chili. € 10,90